Solardiscount
Ab €2.045,16Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
PV-Anlage Komplettpaket 5KW Bifazial
Ab €2.333,16Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
Ab €2.706,20Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
PV-Anlage Komplettpaket 8KW Bifazial
Ab €3.108,32Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
Ab €3.027,62Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
PV-Anlage Komplettpaket 10KW Bifazial
Ab €3.525,74Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
Ab €4.678,16Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
PV-Anlage Komplettpaket 15KW Bifazial
Ab €5.410,40Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount.at
1,6KW Mini PV-Anlage Komplettset Full Black
€515,88Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
1,6KW Mini PV-Anlage Bifazial Komplettset
€549,90Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount.at
1,6KW Mini PV-Anlage Komplettset Full Black mit Speicher
€1.210,68Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte VerfügbarkeitSolardiscount
1,6KW Mini PV-Anlage Bifazial Komplettset mit Speicher
€1.244,70Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzte Verfügbarkeit
Photovoltaikanlage Komplettpaket
PV Anlagen mit Speicher – Komplettpaket für unabhängige Energie
Mit unserem PV-Komplettpaket mit Speicher erhältst du alles, was du für deine eigene Solaranlage brauchst: hochwertige Solarmodule, einen effizienten Wechselrichter und einen modernen Stromspeicher.
So produzierst du deinen eigenen Strom, reduzierst deine Stromkosten und machst dich unabhängiger von Energieversorgern. Unsere Komplettpakete für Österreich und Deutschland bieten dir eine einfache, schnelle und nachhaltige Lösung für den Umstieg auf erneuerbare Energien.
Photovoltaikanlage mit Speicher
Alles Wichtige über PV-Komplettanlagen mit Speicher, Kosten, Dachfläche und Genehmigungen.
Warum ist eine PV-Anlage mit Speicher sinnvoll?
Eine PV-Anlage mit Speicher ermöglicht es dir, deinen eigenen nachhaltigen Strom zu erzeugen und dadurch deine Stromkosten zu senken. Gerade in Zeiten, in denen die Strompreise stark steigen, profitierst du von dieser unabhängigen Stromproduktion. Der Speicher im Photovoltaikanlage-Komplettpaket hilft, die Anlage effizienter zu machen: Er speichert den während des Tages produzierten überschüssigen Solarstrom und stellt ihn zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. So kannst du auch nachts und im Winter von deiner Solaranlage profitieren.
Ein weiterer Vorteil einer PV-Anlage mit Speicher ist die Unabhängigkeit vom Stromnetz. Selbst bei einem Netzausfall hast du weiterhin Zugriff auf deinen gespeicherten Strom – das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Autarkie.
Was für eine PV-Anlage brauche ich für ein Einfamilienhaus?
Welche PV-Anlage für ein Einfamilienhaus geeignet ist, hängt vom individuellen Energiebedarf ab. Durchschnittlich liegt dieser zwischen 3.000 und 5.000 kWh pro Jahr, kann aber je nach Haushaltsgröße und Gerätenutzung variieren.
Die verfügbare Dachfläche und die Ausrichtung bestimmen die Anzahl und Effizienz der Solarmodule. Ideal ist eine Ausrichtung nach Süden oder Südwesten, aber auch Ost- und Westdächer können mit modernen Modulen effizient genutzt werden. Ein Speicher bewahrt überschüssigen Solarstrom für sonnenarme Zeiten auf. Häufig deckt eine PV-Anlage mit rund 10 kWp den Energiebedarf eines Einfamilienhauses ab. Für eine präzise Einschätzung empfiehlt sich eine Beratung durch einen Fachmann.
Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus mit Speicher?
Eine durchschnittliche Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus in Österreich kostet etwa 10.000 bis 20.000 Euro. Ein zusätzlicher Energiespeicher schlägt mit rund 5.000 bis 10.000 Euro zu Buche. Das Photovoltaikanlage-Komplettpaket mit Speicher von Solardiscount ist hingegen bereits ab ca. 8.800 Euro erhältlich – eine kosteneffiziente Lösung für nachhaltige Energie im eigenen Zuhause.
Wie groß darf eine Photovoltaikanlage ohne Genehmigung sein?
Die Genehmigungsbedingungen für Photovoltaikanlagen unterscheiden sich je nach Region. In Österreich ist in der Regel keine Baugenehmigung für Dachinstallationen erforderlich, mit Ausnahme denkmalgeschützter Gebäude oder spezieller Auflagen. Vor der Installation solltest du dich bei den lokalen Behörden informieren und prüfen, ob eine Anmeldung beim Stromversorger notwendig ist.
Wie viel Dachfläche brauche ich für eine Solar-Komplettanlage?
Wie viel Dachfläche du für eine PV-Anlage mit Speicher benötigst, hängt von der gewünschten Leistung und der Effizienz der Solarmodule ab. Für eine Anlage mit 5 kWp sind etwa 25–50 Quadratmeter erforderlich, für eine 10 kWp-Anlage rund 50–100 Quadratmeter.
Die genaue Fläche variiert je nach Dachausrichtung, Neigung und Modultyp. Neben dem Dach eignet sich auch der Balkon als Installationsfläche: Mit wenigen Paneelen lässt sich so ein praktisches Balkonkraftwerk umsetzen.





